Crawinkel... einst Cravunkele genannt
  • Aktuelles
  • Cravunkele
  • Crawinkel
  • Mühlsteingewerbe
  • Bräuche
  • Alte Mühle
  • Onlineshop
  • Muna Crawinkel
  • Kriegstagbuch 1945
  • Sternmarsch Jonastal
  • Verein
  • Archiv
  • Links
  • Gästebuch

War Crawinkel einst eine Stadt bzw. hatte der Ort Stadtrecht?


Die bisher bekannteste Zusammenfassung zum Stadtrecht veröffentlichte einst Käthe Bohnhardt aus Plaue/Thüringen unter der heimatgeschichtlichen Sammlung

 

Die Steigerhohle hat es mir erzählt...

Crawinkel war im Mittelalter eine Stadt

 

Es mag wohl die günstige Lage des Ortes an der alten Handelsstraße Erfurt - Oberhofer Paß — Nürnberg gewesen sein, daß diesem Haufendorf das Stadtrecht verliehen wurde. Schon 1340 wird Crawinkel als „Stadt" bezeichnet, auch in einem von dem Landgrafen Friedrich von Thüringen 1360 ausgestellten Diplom wird Crawinkel „Stadt" genannt. Noch heute führt der freie, dreieckige Platz vor der Gemeindeschenke den Namen „Markt", und man dürfte in jenem Gebäude das ehemalige „Rathaus" vermuten. Im Dorfe ist auch noch eine Sage verbreitet, wonach Crawinkel sein Stadtrecht aus nicht nachweisbaren Gründen an Ohrdruf verkauft bzw. verloren habe.

Eine andere Version sagt, daß Crawinkel durch den großen Brand 1624 sehr arm geworden sei, weshalb das Marktrecht für 100 Taler an Ohrdruf verkauft und mit dem Gelde die Kirche wieder aufgebaut wurde. Doch der „Alte Ratskeller", wie die Schenke noch lange genannt wurde, behielt seine Funktion für das Dorf weiterhin bei. Noch Mitte dieses Jahrhunderts erzählten mir alte Leute, daß die „Ratsherren" in der jetzigen Gaststube der Gemeindeschenke ihre Sitzungen abhielten. Sie saßen erhöht auf einem Podest an dem langen „Herrentisch", der dann noch lange im inzwischen angebauten Saal gestanden habe. Die laufenden Akten blieben in der Gaststube der Schenke. Sie hätten ihren Platz in einem eingebauten Wandschränkchen gehabt. Schriftstücke, Urkunden und andere ältere Belege hatten ihren Verbleib in einer schweren Holztruhe, die sich noch in den fünfziger Jahren auf dem Dachboden der Gemeindeschenke befand.

 

Käthe Bohnhardt Plaue/Thür.

  • Namensformen
  • St. Marien-Kirche
  • 1340 Stadtrecht
  • 1659 Dorfordnung
  • 1753 Schnepffenhört
  • 1764 Was für ein Stein?
  • 1780 Galetti
  • Ausgestorbene Handwerksberufe
  • Instrumentenbau
  • Sagen

Alte Mühle 

OT Crawinkel

Große Bahnhofstrasse 10

99885 Ohrdruf

 

Vereinsanschrift:

Förderverein Alte Mühle e.V.

OT Crawinkel

Erfurter Strasse 10

99885 Ohrdruf


Tel:  03624/4089053

Mail: info@cravunkele.de

1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Cravunkele
    • Namensformen
    • St. Marien-Kirche
    • 1340 Stadtrecht
    • 1659 Dorfordnung
    • 1753 Schnepffenhört
    • 1764 Was für ein Stein?
    • 1780 Galetti
    • Ausgestorbene Handwerksberufe
    • Instrumentenbau
    • Sagen
  • Crawinkel
    • Partnergemeinden
    • Unser Dorf hat eine Zukunft
  • Mühlsteingewerbe
    • Goethe und unsere Mühlsteine
  • Bräuche
    • Weihnachtsbaum
  • Alte Mühle
    • Mühlenrettung
    • Ausstellungen
  • Onlineshop
  • Muna Crawinkel
    • LMuna 1/IV Crawinkel
    • Muna Presse Archiv
  • Kriegstagbuch 1945
    • 1. April 1945
    • 2. April 1945
    • 3. April 1945
    • 4. April 1945
    • 5. April 1945
    • 6. April 1945
    • 7. April 1945
    • 8. April 1945
    • 9. April 1945
    • 10. April 1945
    • 11. April 1945
    • 12. April 1945
    • 13. April 1945
    • 14. April 1945
    • 15. April 1945
    • 16. April 1945
  • Sternmarsch Jonastal
    • Busfahrpläne 4. April
    • 16 Photographs at Ohrdruf - Presseerklärung zum 4. April
    • Übersichtsplan 4. April
    • 16 Photographs at Ohrdruf 4. April
    • 27. März 2015 Ohrdruf, das vergessene Lager
    • 5. März 2015 Presseerklärung
    • Aufruf von Albrecht Dürer
    • Unterstützer des Sternmarsches
    • Überlebende berichteten
    • Amerikanische Zeitzeugen
    • Fotos aus dem Nordlager
    • S III Todesmärsche
    • Mahngang 2005
  • Verein
    • Vereinsaktivitäten
  • Archiv
  • Links
    • Links zu Crawinkel
    • Rast in Crawinkel
    • Firmen in Crawinkel
    • Vereine in Crawinkel
  • Gästebuch
  • Nach oben scrollen