Das Walddorf Crawinkel liegt am Fuße des Thüringer Waldes in unmittelbarer Nähe des Wintersportzentrums Oberhof. Crawinkel war bereits im Mittelalter das Tor zum Thüringer Wald, denn der Rennsteig, eine wichtige Handelsstraße, verband Nord- und Süddeutschland. Dies, und das Vorkommen einer für Mühlsteine besonders geeigneten Porphyrart begründeten die Entwicklung und enorme Bedeutung des hiesigen Mühlsteingewerbes.
Crawinkel entwickelte sich zu einem bedeutenden Knotenpunkt der alten Handesstrasse von Erfurt nach Nürnberg - der Waldstrasse - sowie der Waldsaumstrasse entlang des Waldrandes von Ruhla nach Ilmenau (im Verlauf der heutigen B 88). Der Handel blühte und weitere Handwerksberufe und das Geschick der Einwohner machte den Ort über die Grenzen von Thüringen hinaus bekannt.
Daher soll an dieser Stelle die Geschichte von Crawinkel dargestellt und fortlaufend ergänzt werden.